Existenzgründungsberatung
Am Anfang steht die Geschäftsidee
Eine zarte Pflanze, die jetzt Ihre komplette Aufmerksamkeit benötigt, wenn sie mal groß, stark und stabil werden soll. Ist die Idee tragfähig, dann ist der Anfang gemacht, aber jetzt kommen die eigentlichen Herausforderungen auf Sie zu. Sie benötigen Liebe für Ihre Idee, Geduld, Langmut und Durchhaltevermögen. Aber auch ausreichend Gründungskapital. Durststrecken werden kommen.Businessplan
Bevor Sie jetzt aber Ihre Idee in die Tat umsetzen, sollten Sie – egal welche Idee – einen Businessplan erstellen. Planen Sie Ihre Geschäftsgründung sehr sorgfältig. Leider führen Planungsmängel und sowie auch Defizite im kaufmännischen Bereich oft zum Scheitern einer Existenzgründung. Das muss nicht sein! Hier an dieser Stelle können Sie sich beraten lassen. Und zwar in den Bereichen, wo es Ihnen schwerfällt, den Businessplan auszuarbeiten. Ich kann Sie in allen Teilen Ihres Businessplans beraten. Aber gerade der Zahlenteil bereitet vielen Kopfschmerzen.Mit Ihnen gemeinsam arbeite ich wichtige Kennzahlen aus, wie
- die Rentabilitätsvorschau,
- den Liquiditätsplan, die Gewinn- und Verlustrechnung
- sowie Planbilanzen.
Ja, der Weg einer Geschäftsgründung verläuft nicht gerade. Es kommt einem manchmal vor, als laufe man durch ein Labyrinth. Oft muss man die Richtung wechseln und manchmal läuft man Gefahr sich zu verlaufen oder in eine Sackgasse zu geraten.